Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ26750001
BICNOLADE21NOH

Ihre Sparkasse in der Öffentlichkeit

PresseCenter

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich direkt an Lars Klukkert
Telefon: 05921 98-6275
E-Mail: presse@sparkasse-nordhorn.de

Details

Sparkasse spendet erneut 5000 Euro für die „Freiluft-Varietébühne“

31.08.2022

Sparkasse spendet erneut 5000 Euro für die „Freiluft-Varietébühne“

31.08.2022

Sparkasse spendet erneut 5000 Euro für die „Freiluft-Varietébühne“

31.08.2022

Sparkasse

Nordhorn. Es ist wieder soweit: Am kommenden Wochenende verwandelt sich Nordhorns Innenstadt erneut zu einer großen „Freiluft-Varietébühne“. Denn zum 31. Mal findet das weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannte Internationale Straßenkulturfest statt. Kabarettisten, Zauberer, Artisten und viele weitere Solokünstler sorgen dafür, dass „Nordhorn staunt und lacht“. Und damit das Fest erneut „umsonst + draußen“ stattfinden kann, greift die Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn den Organisatoren wieder finanziell unter die Arme und spendet aus den Reinerträgen der Sparkassenlotterie „Sparen+Gewinnen“ 5000 Euro. Das Geldinstitut unterstützt seit mehr als 20 Jahren die bei den Grafschaftern so beliebte Veranstaltung. Zum ersten Mal dabei ist der neue Sparkassen-Vorstand Sven Fischer, der Bürgermeister Thomas Berling, Kerstin Spanke (Kulturreferatsleiterin der Stadt Nordhorn), Rena Meyer (Organisatorische Leiterin) und dem künstlerischen Leiter Marius Pohlmann den obligatorischen Spendenscheck vor dem Zirkuszelt auf dem Nordhorner Neumarkt überreichte. „Meine Kolleginnen und Kollegen haben mir schon viel über das Straßenkulturfest berichtet. Es ist einfach schön, dass hier in Nordhorn so ein atemberaubendes Kulturspektakel über die Bühne geht. Das ist nicht selbstverständlich und bedarf großem organisatorischen Engagement als auch finanzieller Hilfe“, verdeutlicht der aus Göttingen stammende Sven Fischer.

Um die Magier, Artisten und Comedians herum bilden sich in den Straßen der Innenstadt mit großer Wahrscheinlichkeit wieder große Zuschauertrauben. Hinzu kommen einige Bühnen mit Sitzmöglichkeiten. Besonderes Flair soll erneut der Stadtpark mit seiner Konzertmuschel ausstrahlen. Dieser Veranstaltungsplatz hat sich insbesondere im vergangenen Jahr unter Corona-Auflagen bewährt und zog die Besucher magisch an. Hier wird das Brüsseler Duo „Double Take – Cinematic Circus“ Zirkuskunst mit Kino-Elementen verbinden. Eine Auswahl an Künstlern tritt zudem an den Galaabenden im Zirkuszelt auf dem Neumarkt auf. Eine neue Mittelbühne sorgt nicht nur für einen besonderen „Manegeneffekt“, sondern auch dafür, dass die Artisten „Tripotes la Compagnie“ die Höhe des Zirkuszeltes komplett ausnutzen und ihr Schleuderbrett in Wallungen bringen können.

Froh sind alle, dass das Straßenkulturfest nach der Absage in 2020 und mit vielen Einschränkungen in 2021 dieses Mal ohne Corona-Auflagen stattfinden kann. „Es wird ein Spektakel werden“, ist sich Bürgermeister Thomas Berling sicher.

Aufrufe
i